![]() |
|
STAATSPREIS CONSULTING |
|
Einreichung bis 14.09.2009 möglich |
Die Leistungen der österreichischen Ingenieurbüros und Ziviltechnikerkanzleien werden auch heuer wieder mit dem Staatspreis Consulting ausgezeichnet. Der Staatspreis hat das Ziel, aus dem breit gefächerten Feld der österreichischen Ingenieurleistungen exportfähige Consultingleistungen vor den Vorhang zu bitten, um verstärkt auf die volkswirtschaftliche Bedeutung des Ingenieurconsultings hinzuweisen.
Der Staatspreis wird von der Austrian Consultants Association c/o Fachverband Ingenieurbüros (ACA) organisiert und von Bank Austria, Kommunalkredit und der Österreichischen Kontrollbank unterstützt.
Bis 14. September können Projekte für folgenden Kategorien eingereicht werden:
Kategorie 1: Umwelt und Energie Für Ingenieurprojekte, die beispielsweise zur Verbesserung der gegebenen Umwelt im Bereich Wasser, Boden, Klima, Energieerzeugung und Gebäudetechnik beitragen.
Kategorie 2: Infrastruktur Für Ingenieurprojekte, die Bereiche wie konstruktiver Ingenieurbau, Transport, Verkehr, Ver- und Entsorgung, Wasserwirtschaft, Katastrophenschutz und Kommunikation umfassen.
Kategorie 3: Urbane und räumliche Planung Für Ingenieurprojekte mit Bezug zum Lebensraum, wie zB Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung, Tourismus und Freizeitwirtschaft u.v.m.
Kategorie 4: Forschung und neue Technologien Ingenieurprojekte aus allen Gebieten der technischen Forschung und Technologie wie z.B. Elektronik, Nanotechnik, Medizintechnik, Vermessungstechnik, Maschinenbau, Automatisierung, Informatik und der Agrartechnik.
Kategorie 5: Hervorragende EinzelIngenieurleistungen Für Ingenieurprojekte, die hervorragende Einzelingenieurleistungen darstellen. Dieser Kategorie sind keine Grenzen gesetzt, sofern es sich bei den eingereichten Projekten um Ingenieurleistungen handelt.
Der Preis wird dann von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner am 23. November 2009 überreicht.