MEMBERS

PARTNERS

PART OF

04.06.2008
signet_1farbig_screen.jpg

creativ wirtschaft austria

erhält Verstärkung

Ambitioniertes Programm im Vorfeld von EU-Jahr der Kreativität und Innovation

Die ARGE creativ wirtschaft austria erhält Verstärkung: Vorsitzende Gertraud Leimüller präsentierte mit Rudolf Lichtmannegger und Michaela Gutmann die neue Geschäftsführung, die ein ambitioniertes Programm für die Kreativwirtschaft umsetzen soll.

Rudolf Lichtmannegger (49) ist ein anerkannter Experte der österreichischen und europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft und war schon bisher in der wirtschaftspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich tätig, in der auch die ARGE creativ wirtschaft austria angesiedelt ist. Er übernimmt deren Geschäftsführung von Inga Focke, die innerhalb der WKÖ in den Fachverband Unternehmensberatung und IT wechselt. Mit Michaela Gutmann (31), bisher in der EU-Koordination der Wirtschaftskammer Österreich tätig, übernimmt eine erfahrene Kennerin der EU-Szene die Büroleitung der ARGE creativ wirtschaft austria.

"Design, Multimedia, Musik und andere Kreativbranchen sind unerlässlich für den Innovationsstandort", betonte Gertraud Leimüller gemeinsam mit ihrem Stellvertreter  Roland Alton-Scheidl und kündigte zahlreiche Aktivitäten im Vorfeld des EU-Jahrs der Kreativität und Innovation an: Unter anderem soll es den Kreativbetrieben erleichtert werden, ihr geistiges Eigentum zu schützen und besseren Zugang zu Finanzierungen zu erhalten. Zudem wird im Herbst 2008 ein neuer Kreativwirtschaftsbericht vorgelegt.

Lichtmannegger fordert, dass der Innovationsscheck, eine erfolgreiche gemeinsame Aktion von BMWA und BMVIT, nicht nur für F & E, sondern auch für andere unterstützende Dienstleistungen im Bereich Innovation und Kreativwirtschaft Verwendung finden soll.

Mit rund 160.000 Beschäftigten und einem überproportionalen Wachstum zählt die Kreativwirtschaft zu den Zukunftsbranchen des Standorts Österreich. 

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future