MEMBERS

PARTNERS

PART OF

20.05.2015

EUROPÄISCHER KREATIVWIRTSCHAFTS-AWARD FÜR INNOVATIONSLEISTUNGEN DIE GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN

creativ wirtschaft austria holt Europas ausgezeichnete Kreativleistungen von 20. bis 27. Mai nach Graz !

"Die Bedeutung und der Stellenwert von Kreativwirtschaftsleistungen in Wirtschaft und Gesellschaft nimmt rasant zu. Sie sind Wachstumsmotor, bringen Wertschöpfung und beleben die Regionen", betonte heute, Mittwoch, der Vorsitzende der creativ wirtschaft austria, Gerin Trautenberger. Daher widmet sich auch die Neuauflage des internationalen N.I.C.E. Award für Kultur- und Kreativwirtschaft dem Thema "Solving the World‘s Major Challenges: A Call for Innovations".

Das europäische Netzwerk für Innovation in der Kultur- und Kreativwirtschaft, kurz N.I.C.E. genannt (Network für Innovation in Culture and Creativity), bei dem die creativ wirtschaft austria Netzwerkpartnerin ist, hat den Award 2014 ins Leben gerufen, mit dem Ziel die erfolgreiche Verzahnung der Kreativwirtschaft mit Wirtschaft und Gesellschaft im Allgemeinen sichtbar zu machen. "108 Projekte aus 22 verschiedenen europäischen Ländern wurden für den ersten Award 2014 eingereicht. Österreich war in der ersten Reihe mit dabei: Urbanauts, ein österreichisches Projekt, erhielt den 3. Preis. Dies unterstreicht, dass Österreich als kleines Land mit tollen Kreativleistungen punkten kann", so Trautenberger.

 

Die daraus resultierende N.I.C.E. Wanderausstellung "Spillover Innovationen" wurde nun von der creativ wirtschaft austria nach Graz geholt und heute, Mittwoch, in Graz eröffnet. Sie wird bis 27. Mai, im Rahmen des Designmonat Graz 2015, gezeigt. Die Ausstellung präsentiert die zehn besten Projekte des N.I.C.E. Awards 2014. Theresia Kohlmayr von Urbanauts betonte im Rahmen der Eröffnung, dass ihr insbesondere die Vernetzung der Kreativschaffenden im Rahmen dieses Wettbewerbs wichtige Impulse gebracht hat. Gerade in der kleinteiligen Kreativwirtschaftslandschaft sei dies ein großer Vorteil, sich und seine Leistungen im Gespräch zu halten.

Der N.I.C.E. Award ist nun wieder zur Teilnahme ausgeschrieben: Kreativschaffenden können sich mit Projekten, die innovative Lösungsansätze für Problemlagen anderer Gesellschaftsbereiche bieten, bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in einer Gesamthöhe bis zu 20.000,- EUR sowie eine Präsentation in der N.I.C.E. Wanderausstellung. Bewerbungsfrist ist der 1. Juli 2015. Die nominierten Projekte und der Preis werden am 23. September 2015 in Essen im Rahmen des 4. Forum d’Avignon Ruhr überreicht.

Mehr zum N.I.C.E. Award und zur Einreichung hier!

EVENTS

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future