MEMBERS

PARTNERS

PART OF

17.08.2015

KREATIVWIRTSCHAFT FÜR UNTERNEHMEN

Gasthof Krone & Architekturbüro Bernardo Bader

Ein Auftraggeber und 30 Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer. Gemeinsam wird seit 2007 der Hotelbetrieb der Familie Nussbaumer-Natter in Hittisau in Vorarlberg in kurzen Etappen umgebaut.Das Haus selbst besteht seit 1838 und wurde von regionalen Betrieben und mit Rohstoffen aus der Region gebaut. Dieser Linie ist die Familie bis heute treu geblieben und arbeitet ausschließlich mit Handwerksbetrieben der Region. Diese Zusammenarbeit mit dem Werkraum Bregenzerwald hat den Gasthof zu einem Vorzeigebetrieb in Vorarlberg hinsichtlich regionaler Wertschöpfung im Tourismus gemacht. Von der Zusammenarbeit profitieren alle Projektbeteiligten und die regionale Wirtschaft wird damit gestärkt. Die Beauftragung vom Gasthof Krone an das Architektenbüro Bernardo Bader erfolgte direkt. Gezielt ist man an die einzelnen Handwerksbetriebe herangetreten, hat das Projekt gemeinsam entwickelt und individuell die Aufträge vergeben. Vom Bett zum Schreibtisch bis hin zu Türen und Verkleidungen wurden im Rahmen der Zusammenarbeit neu angefertigt. In den Hotelzimmern haben sich – neben dem Architekturbüro Bernardo Bader - 29 regionale Betriebe verewigt. Und das ist gut so.

Frage an die Projektpartner: Können wir einzelne Betriebe aufzählen/hervorheben? Projektpartner waren und sind: Holzwerkstatt Markus Faißt - Hittisau, Tischlerei Anton Mohr - Andelsbuch, Tischlerei Rüscher - Schnepfau, Tischlerei und Zimmererei Michael Kaufmann – Reuthe, Tischlerei Herbert Feuerstein – Bizau, Polstererei Johannes Mohr – Andelsbuch, Metall Exklusiv Eberle – Hittisau, Zimmererei Nenning Hittisau, Fußbodenprofi Fröwis – Bezau, u.v.m.

Das Beispiel Gasthof Krone zeigt, dass eine erfolgreiche, nachhaltige und langjährige Zusammenarbeit möglich ist – auch auf die Dauer von acht Jahren. Dass dabei Diskussionen geführt werden ist selbstverständlich. Diese wurden aber zugelassen und die gemeinsam getroffenen Entscheidungen haben den Erfolg des Projektes ausgemacht. Diese Zusammenarbeit wurde auch in dem Buch "Werkraum Krone vom gemeinsamen Planen, Bauen, Handwerken und Kochen, als Geschichte des Gasthof Krone zusammengefasst."

Von der Zusammenarbeit haben alle Beteiligten profitiert. Die regionalen Betriebe wurden sichtbarer und durch die Aufträge gestärkt. Das Architekturbüro Bernardo Bader hat sich mit dem Umbau einen Namen in Vorarlberg aber und darüber hinaus gemacht und der Gasthof Krone hat an Nächtigungs- und Umsatzzahlen dazugewinnen können. Win-Win für alle Beteiligten und eine Geschichte, deren letztes Wort noch nicht geschrieben ist.

Diese Zusammenarbeit ist ein weiteres klassisches Beispiel unserer Initiative "Kreativwirtschaft für Unternehmen". Sie haben auch so eine ähnliche Geschichte? Dann machen Sie mit! Im Rahmen der Initiative "Kreativwirtschaft für Unternehmen" sucht die creativ wirtschaft austria Geschichten zwischen Unternehmen und Kreativschaffenden. Alle Informationen zum "Call for Stories" hier!

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future