MEMBERS

PARTNERS

PART OF

Sonovista Marcus Miletich EPU

Sonovista entwickelt zukunftsweisende Medienformate und Applikationen für vernetzte, audiovisuelle Kommunikation von Unternehmen, Organisationen und Gemeinschaften.  

Neben dem Einsatz von State of the Art-Technologien im Bereich Medien wie IPTV und Web 2.0 zeichnet sich Sonovista insbesondere durch seine im IKT-Umfeld äußerst seltene Herangehensweise aus: Trotz High-Tech-Welt steht bei der Arbeit von Sonovista immer der Mensch im Vordergrund.

Das In-Beziehung-Setzen zwischen Mensch und Sache hat den allerhöchsten Stellenwert. Dieser Grundsatz verleiht den Konzepten, Produktionen und Applikationen von Sonovista ihre unverwechselbare und international erfolgreiche Dramaturgie.

 

Dienstleistung

  • Prototypen-Entwicklung zukünftiger Multimedia-Anwendungen und Dienste
  • Konzeption, Umsetzung und Kommunikation von Pilotprojekten (Showcase Gestaltung, Projektmarketing)
  • Aufbau und Betreuung von Communities
  • Konzeption, Gestaltung und Produktion von audiovisuellen Medien
  • Schulung und Coaching für die ProduzentInnen von User-Generated-Content
  • Schulungen im Umgang mit Neuen Medien und Kommunikationsformaten (ITV, IPTV, Wikis, Blogs, Web 2.0, Social Software)

 

Anwendungsgebiete

  • Community TV (Bürgerfernsehen)
  • Education TV (Bildungsfernsehen)
  • Hospital TV (Spitalsfernsehen)
  • Corporate TV (Unternehmensfernsehen)
  • Projekt TV (interne und externe Kommunikation)

 

Eingesetzte Medien

  • IPTV, ITV, Blogs, Wikis, Mobile Applications, DVDs, CDs

 

Referenzprojekte

„Buntes Fernsehen Engerwitzdorf“ – Community TV

Aufbau der ersten IPTV-Gemeinde Europas in Zusammenarbeit mit Telekom Austria TA AG. Die BürgerInnen von Engerwitzdorf und Umgebung produzieren lokale Inhalte und veröffentlichen diese über eine IPTV-Plattform (aon.TV). Aus einem idealistischen Pilotprojekt entwickelte sich ein preisgekröntes, weltweit mit größtem Interesse verfolgtes Erfolgsmodell für die Demokratisierung der Medien mittels IPTV-Technologie.

leistungen sonovista: Idee und Grundstruktur zum Projekt, Projektmanagement, Brand-Entwicklung, Kommunikationsstrategie, Konzeption und Umsetzung diverser Web-Plattformen, Teilnehmerschulungen.

Highlights: Berichte auf BBC mit 3 Mio. sowie auf ZDF mit 1,7 Mio. ZuseherInnen. Präsentiert beim UN-World Summit on the Information Society in Tunis 2005, bei der Konferenz und Ausstellung „Bridging the Broadband Gap“ der Europäischen Kommission in Brüssel 2007, der EuroITV Konferenz in Salzburg 2008 und der e-Inclusion Ministerkonferenz der Europäischen Kommission in Wien 2008.

Integrated Project „CITIZEN MEDIA – Social Change”

Kollaboratives Forschungsprojekt von 16 europäischen Partnern zur Erforschung, Entwicklung und Erprobung innovativer Medienmodelle mit Bürgerbeteiligung im Kontext vernetzter, audiovisueller Systeme.

LEISTUNGEN SONOVISTA: Community-Aufbau, kollaborative Entwicklung von multimedialen Applikationen für nicht-professionelle Anwender sowie Ausgestaltung einer Cross Media-Spieleplattform zur Vernetzung der Teststandorte. Medienschulungen zur audiovisuellen Erzählung. Konzeption und Aufbau einer Dissemination-Plattform innerhalb des Konsortiums.

HIGHLIGHTS: 2007 übernimmt Sonovista die Führung des siebenten Arbeitspaketes Dissemination und wird vom Konsortium einstimmig zum Mitglied des CITIZEN MEDIA-Coreteams gewählt.  2008 Nominierung des Dissemination Hubs in der Kategorie Interne Kommunikation des Staatspreis PR.

“Your Turn – School Pirate TV” - Bildungsfernsehen

Vernetzte audiovisuelle Medien für den österreichischen Schulbuchmarkt, interaktive DVD mit zwölf Kurzfilmen als integraler Bestandteil der neuen Lehrwerksreihe „Your Turn" des Langenscheidt-Verlags für den Englischunterricht in AHS-Unterstufen und Hauptschulen.

LEISTUNGEN SONOVISTA: Format- und Charakterentwicklung, Drehbuch und Produktion „School Pirate TV“ sowie einer Trainings-DVD für LehrerInnen. Begleitende Marketingmaßnahmen zum Markteintritt (Österreich-Roadshow, Webpräsenz).

„in.tv“ – Corporate Media

Intranet-basiertes Unternehmensfernsehen von Telekom Austria mit dem Schwerpunkt der bereichsübergreifenden Vernetzung der Mitarbeiter. „in.tv“ ist eine Verbindung von Informationen mit Unterhaltung auf hohem, professionellem Niveau. Wichtige Unternehmensthemen werden im Originalton und -bild an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich kommuniziert.

LEISTUNGEN SONOVISTA: Formatentwicklung, Sendungskonzeption und -gestaltung, Medienschulungen für die MitarbeiterInnen.

„St. Anna Fernsehen“ - Spitalsfernsehen

Interaktives Fernsehen von Telekom Austria im St. Anna Kinderspital. „St. Anna Fernsehen“ ist eine userzentrierte, auf IPTV- und RFID-Technologie basierende Applikation für die PatientInnen des St. Anna Kinderspitals. Kindgerechte Information über Krankheit und Behandlung sowie Unterhaltungs-formate werden personalisiert nach Alter, Muttersprache und Krankheitsbild angeboten.

LEISTUNGEN SONOVISTA: Idee und Grundstruktur zum Projekt, Projektmanagement. Konzeption, Design, Programmierung IPTV-Plattform. Content-Produktion und Audiovisuelles Storytelling.


Auszeichnungen

  • e-Inclusion Award 2008 (Europäische Kommission): Medaille in der Kategorie „Digital Literacy“
  • Staatspreis PR 2008: Nominierung in der Kategorie Interne Kommunikation für "CITIZEN MEDIA Dissemination Hub"
  • Staatspreis Multimedia & e-Business 2008: Mitglied und Sprecher der Fachjury
  • Mitglied der Expertenkommission „Internetoffensive Österreich“ unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler und Vizekanzler 2008
  • Silberne Feder 2007 vom Verband für Integrierte Kommunikation VIKOM: 2. Platz für „in.tv“
  • Best PRactice Award 2007 von Public Relations Verband Austria PRVA, Bestseller und Horizont für „Buntes Fernsehen“
  • Staatspreis Multimedia und e-Business 2006: Innovationspreis für „St. Anna Fernsehen“
  • Staatspreis PR 2006: Innovationspreis für „Buntes Fernsehen“
  • Deutscher Multimedia Award 2006: Shortlist für „in.tv“
  • Certificate of Excellence i.R.d. SABRE (Superior Achievement in Branding and Reputation) Awards 2006 der New Yorker Holmes Gruppe für “Buntes Fernsehen”
  • Staatspreis Multimedia und e-Business 2005: Innovationspreis für „Buntes Fernsehen“

Sie haben kein Flash installiert oder javascript ist deaktiviert.
Kontaktperson:
Marc Miletich
Funktion:
Geschäftsführer
E-Mail:
Strasse:
Bennogasse 24/2/14
Ort:
1080 Wien
Webseite:

EVENTS

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future