MEMBERS

PARTNERS

PART OF

28.08.2009
evolve 2

KREATIVWIRTSCHAFT ALS MOTOR FÜR INNOVATION

Forum Alpbach: cwa-Arbeitskreis im Rahmen von evolve

Kreativität war eines der Top-Themen, dem sich zwei Arbeitskreise bei den Technologiegesprächen des Forums Alpbach widmeten. Unser Arbeitskreise beschäftigte sich unter dem Titel „ Creative Industries versus Old Economy: Wohin steuert die Wirtschaft?“ mit den Nahtstellen zwischen Kreativwirtschaft, zu der Design genauso gehört wie Mode, Werbung, Film, Gaming, Musik und Journalismus, und traditioneller Wirtschaft. Internationale Experten wie Ruth Mackenzie, die britische Regierungsberaterin für Creative Industries oder Peter A. Gloor, vom MIT Center for Collective Intelligence, diskutierten dabei über neue Spielformen der Zusammenarbeit zwischen klassischer und Kreativwirtschaft in unkonventioneller Weise über gemeinsame Ideenfindung für Innovationsprojekte bis hin zu Innovation Networks und User Innovation.

So stellt Marion Pötz, Expertin für User Innovation und Ideengenerierung in analogen Märkten von Copenhagen Business School bestehende Innovationsparadigmen in Frage. Sie ist überzeugt, dass neue Formen von Innovationsprozessen gefunden werden müssen, die User als Innovatoren miteinbeziehen.

Gertraud Leimüller, Leiterin des Arbeitskreises und Vorsitzende der arge creativ wirtschaft austria, betonte, dass gerade in der Krise die gesamte Wirtschaft von der Tätigkeit der Kreativen und ihre Einbindung in betriebliche Abläufe profitieren könne. „Die Kreativwirtschaft ist ein Innovationstreiber, das belegen Untersuchungen ganz klar.“ Die Hälfte aller Kreativunternehmen in Österreich unterstützt KundInnen in anderen Branchen bei der Einführung von Innovationen. Durch Ideen, Design, einzigartiges Marketing, gezielte Kommunikation und neue Geschäftsmodelle kann eine höhere Wertschöpfung auch in der traditionellen Wirtschaft erzielt werden.

Der Arbeitskreis „Creative Industries versus Old Economy: Wohin steuert die Wirtschaft?“ fand auf Initiative des Wirtschaftsministeriums im Rahmen von „evolve“, der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend zur Innovationsförderung in der Kreativwirtschaft statt und wurde von der arge creativ wirtschaft austria (cwa) betreut.

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future