26.11.2009
|
![]() |
FOTOS & NACHLESE "Geben & Nehmen" |
|
Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen |
Das mittelerweile bereits fünfte Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternemerInnen am 16. November widmete sich der Frage, welche Einflussfaktoren für erfolgreiche Kooperationen zwischen Kreativen und ihren AuftraggeberInnen ausschlaggebend sind. Kooperationen zwischen unterschiedlichen Unternehmen sind in der Wirtschaft unerlässlich für Innovation und Wertsteigerung. Fast die Hälfte der Kreativschaffenden unterstützt ihre AuftraggeberInnen in anderen Branchen bei der Einführung von Innovationen. Nicht immer sind Kooperationen zwischen Kreativen und traditionellen Unternehmen aber Liebe auf den ersten Blick. Wir fragen daher: Was kann man tun, damit eine Kooperation für beide Seiten gut läuft? Im stimmungsvollen Eventcenter im Dachgeschoss der Erste Bank diskutierten Andreas Miedander vom Büro x, Alice Nielson von Markenstern sowie Mario Stadler, Marketingleiter der Erste Bank, Mario Zeppetzauer von der Designagentur Formquadrat und Manfred Stadler, von der Firma Fronius gemeinsam mit den Teilnehmern über Faktoren wie Mut, Vertrauen, Klarheit und Zulassen.
Unter dem Motto „Und, war’s für dich auch schön, Schatz“ begab Büro X sich gemeinsam mit ausgewählten Kreativen, Kommunikations- und Marketing-Entscheidern auf die Suche nach Faktoren, die den kreativen Wertschöpfungsprozess mit einem effizienten, erfolgreichen Ergebnis enden lassen. Die Ergebnisse der Suche präsentierten zunächst Andreas Miedaner, Geschäftsführender Gesellschafter von Büro X Design Gmbh und Mag. Alice Nilsson,Geschäftsführende Gesellschafterin bei der gerade gegründeten "Markenstern Strategic Consulting" GmbH. Im Anschluss gaben Mario Zeppetzauer, Geschäftsleiter von Formquadrat und Manfred Stadler von Fronius, einem Hersteller von Schweißgeräten, Batterieladesystemen und Photovoltaik-Wechselrichtern, Einblicke in den bisherigen Verlauf ihrer erfolgereichen Zusammenarbeit und gaben gemeinsam mit Mario Stadler, dem Marketingleiter der Erste Bank, Tipps aus der Praxis.
Beim anschließenden Networking konnten die Teilnehmer eine Themenausstellung von ZS art KunstRaum genießen. „Lapidares“ von Heinz Baumüller wurde aus der laufenden Ausstellung "SCHNEE VON MORGEN" präsentiert. Zu lesen waren ironische Aphorismen und überraschende Wortschöpfungen des unermüdlichen Freigeistes, Bildhauers und Aktionisten Heinz Baumüller.
Die Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen werden von der Erste Bank in Kooperation mit der arge creativ wirtschaft austria/part of evolve veranstaltet.