MEMBERS

PARTNERS

PART OF

19.07.2010
Wifi

ERFOLG AUF DEM GESUNDHEITSMARKT

WIFI Unternehmerservice: Neue Broschüre zu Gesundheitsmarkt

Ob mit neuen oder bereits bekannten Produkten - mit welchen Schritten kann der Gesundheitsmarkt erobert werden - dies ist die Frage mit der sich die neue 24-seitige Broschüre des WIFI Unternehmerservice auseinandersetzt. Sie beschreibt fünf Konsumentengruppen, stellt zehn Fragen zur Eigenreflexion und gibt eine Anleitung zur Etablierung in diesem Markt in vier Schritten.

"Der Markt rund um das Thema Gesundheit eröffnet Unternehmerinnen und Unternehmern eine Vielzahl an Möglichkeiten, in neue Geschäftsfelder einzusteigen. Dass dies zu großem wirtschaftlichen Erfolg führen kann, haben bereits zahlreiche Firmen unter Beweis gestellt" unterstreicht Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich. Die kostenlose Broschüre "Erfolg auf dem Gesundheitsmarkt - ein Leitfaden für die Praxis" möchte Mut machen, neue Wege zu gehen. Die Besonderheiten dieses Marktes und die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden werden im Detail beschrieben.

Zielgruppen: Bereitschaft für Ausgaben abhängig von persönlicher Einstellung

Das Ausgabeverhalten bei Gesundheit hängt mehr vom Bedürfnisprofil eines Menschen, als von seinem finanziellen Hintergrund ab. Im Rahmen einer Studie wurde das Verhalten von KonsumentInnen am Gesundheitsmarkt untersucht und in 5 Grundtypen eingeteilt: Die selbstkritisch Interessierten, die aktiven Wellness-Fans, die sorglosen SportlerInnen, die passiven ZauderInnen, die traditionellen MinimalistInnen. Diese Verhaltensmuster sind in unterschiedlicher Gewichtung in allen Alters-, Bildungs- und Einkommensschichten vertreten. Die Broschüre zeigt auf, welchen Einfluss das Wissen um diese Grundtypen auf erfolgreiche Dienstleistungs-Angebote hat.

Informationsmaterial kostenlos erhältlich

Die Broschüre "Erfolg auf dem Gesundheitsmarkt - ein Leitfaden für die Praxis" aus der WIFI Schriftenreihe Nr. 343 findet sich zum kostenlosen Herunterladen unter www.unternehmerservice.at/publikationen und kann unter der Telefonnr. 05 90 900-4522 als Druckversion kostenlos bestellt werden. Die Broschüre wurde in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend gemeinsam mit der Stabsabteilung Wirtschaftspolitik der Wirtschaftskammer Österreich erstellt.

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future