10.06.2011
|
![]() |
ROT-WEISS-ROT CARD |
|
Erleichterungen bei der Beschäftigung internationaler Kreativer |
Mit der Rot-Weiß-Rot Card, die ab 1. Juli in Kraft tritt, wird es leichter Kreativschaffende auch außerhalb der EU zu beschäftigen. Durch ein neues Zuwanderungssystem, in dem nicht mehr die Quote, sondern objektive Kriterien, wie Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Bedarf und Talent ausschlaggebend sind, können qualifizierte, gut ausgebildete Mitarbeitern und internationale Talente aus der ganzen Welt leichter beschäftigt werden. Das bringt Vorteile für Kreativunternehmen, die verglichen mit anderen Dienstleistungssektoren mit einer Exportequote von 26% überdurchschnittlich international agieren und die einen hohen Bedarf an gut qualifizierten Mitarbeitern haben. Gleichzeitig zählt in Bereichen wie Design, Content oder Werbung Talent und Kreativität oft mehr als formale Ausbildungen. Auch für kreative Autodidakte bringt die Rot-Weiß-Rot Card neue Möglichkeiten. Die Rot-Weiß-Rot Card wurde maßgeblich von der WKÖ mitgestaltet und macht Österreich zu einem Vorreiter in Sachen Migrationspolitik in ganz Europa.