24.11.2014
|
![]() |
NACHLESE: KREATIVTOUR ANTWERPEN |
|
"Hot Spots" des belgischen Kreativmarktes |
In Kooperation mit der creativ wirtschaft austria organisierte die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA - im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go international - die Kreativtour Antwerpen.
Die TeilnehmerInnen der Kreativtour konnten Antwerpens Flair, welches von einer inspirierenden Mischung aus Tradition und Moderne, Vergangenheit und Gegenwart geprägt ist, auf sich wirken lassen. Österreichische UnternehmerInnen und Intermediäre der Kreativwirtschaft bekamen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen des belgischen Kreativmarktes. Dabei gab es die Möglichkeit, Informationen rundum die Kreativzene aus erster Hand zu erhalten und Kontakte zu führenden Schlüsselpersönlichkeiten der belgischen Kreativwirtschaft aufzubauen.
Im Rahmen der Kreativtour wurden folgende "Hot Spots" der belgischen Kreativwirtschaft besichtigt:
- Designcenter De Winkelhaak - das kreative Nervenzentrum der Stadt Antwerpen. Das moderne Gebäude, das mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnet wurde, beherbergt einen Inkubator für innovative belgische Unternehmen. In seinen Büros wachsen und gedeihen die Ideen junger ArchitektInnen und ProduktdesignerInnen, die Geschäftsmodelle der Zukunft entwerfen. Zwei dieser Unternehmen – Absintt von Orlando Thuysbaert und Color Passport von Thierry Lescrauwaet - konnten wir im Rahmen des Besuches näher kennenlernen.
- Modemusem MoMu in Antwerpen ist eines der renommiertesten Museen Europas in diesem Bereich. Das MoMu organisiert beeindruckende Ausstellungen über aktuelle Trends, Design und DesignerInnen organisiert werden. Gleichzeitig bietet das Museum einen guten Überblick, wie es das legendäre Modekollektiv "Antwerp Six" geschafft hat, mit gebündelten Kräften die internationale Modewelt zu erobern.
- Flanders Fashion Institute: gab eine Übersicht über die Institution - ihre Aktivitäten und Visionen. Das 1998 mit staatlicher Unterstützung Flanderns gegründete Institut informiert über belgische Mode, berät ModedesignerInnen und Marken auf geschäftlicher Ebene, coacht junge, besonders begabte ModedesignerInnen und wirbt für sie im Ausland.
Die Kreativtour Antwerpen 2014 wurde von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ im Rahmen der Initiative go international des BMWFW und in Kooperation mit der creativ wirtschaft austria durchgeführt.