03.09.2015
|
![]() |
AB JETZT KÖNNEN SICH KREATIVSCHAFFENDE WIEDER BEI C HOCH 3 BEWERBEN! |
|
Erstmals in Kärnten & NÖ, Salzburg, Steiermark und Vorarlberg gehen in die nächste Runde! |
C hoch 3 - das innovative Vernetzungsformat der creativ wirtschaft austria und Bundesland-Partnerorganisationen - startet erneut: in Kärnten (Premiere), Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Vorarlberg. Nun haben wieder alle Kreativunternehmen unterschiedlichster Branchen (Design, Mode, Architektur, Multimedia, Software & Games, Filmwirtschaft, Werbung, Fotografie etc.) und Personen, die sich in der Kreativwirtschaft selbstständig machen wollen, die Chance am Programm teilzunehmen. Bewerbungen für das jeweilige Bundesland sind online ab sofort unter möglich - www.creativwirtschaft.at/c-hoch-3/ !
Für Kreativschaffende sind Netzwerke und unternehmerische Kompetenz Voraussetzung für den nachhaltigen Geschäftserfolg. Im C hoch 3 Programm haben 20 Kreativschaffende im Bundesland die Möglichkeit sich zu vernetzen, in der Gruppe an ihrer Unternehmer-Persönlichkeit zu arbeiten und notwendige wirtschaftliche Kompetenzen zu erlangen. Über mehrere Monate finden sechs Workshop-Tage statt. Zusätzlich gibt es Stammtische und in Kleingruppen werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbstgewählte Kooperationsprojekte erarbeitet. Die von einer Jury ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber können kostenlos an C hoch 3 teilnehmen.
Das macht C hoch 3 so interessant: das Peer-Learning...
Durch aktives Einbringen der persönlichen Erfahrungen und des Know-hows der gesamten Gruppe kann voneinander gelernt werden (peer-learning). Das eigene Erleben und der Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe stehen im Vordergrund – eine Ressource für die unternehmerische Tätigkeit auch nach C hoch 3.
Informieren Sie sich über C hoch 3 und bewerben Sie sich JETZT unter www.creativwirtschaft.at/c-hoch-3/ !
Bei Fragen zum Programm kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Kontaktpersonen im Bundesland oder creativ wirtschaft austria, Maga Gabriele Leitner, T: +43 (0) 5 90900 4000, E: [email protected].