Service
KREATIVWIRTSCHAFTSBERICHTE & STUDIEN |
![]() |
Um die Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Kreativwirtschaft auf aktuelle Anforderungen und Entwicklungen abzustützen und das Potential der Kreativwirtschaft als Wirtschaftssektor, für andere Branchen und den Wirtschaftsstandort Österreich sichtbar zu machen, unterstützt und beauftragt die cwa als "Datenpool" für die Kreativwirtschaft Studien, Analysen und statistische Auswertungen für diesen Bereich. Regelmäßig werden die Österreichischen Kreativwirtschaftsberichte herausgegeben, die bisher Themen wie Innovation in der Kreativwirtschaft, Wertschöpfungssysteme und die Europäische Dimension behandelt haben.
› mehr lesen
KREATIVWIRTSCHAFTSBAROMETERKonjunkturelle Lage der Kreativwirtschaft |
Der Kreativwirtschaftsbarometer der creativ wirtschaft austria gibt Auskunft über die Erwartungen und die wirtschaftliche Selbsteinschätzung der Kreativwirtschaft in Österreich. Dafür werden jeweils im Frühjahr und Herbst mit repräsentativen Umfragen die Erwartungen der Kreativwirtschaftsunternehmen in Österreich hinsichtlich der kommenden 12 Monate ermittelt. Die wirtschaftliche Lage des Sektors wird so regelmäßig dokumentiert, aktuelle Entwicklungen können verfolgt und Trends und Wendepunkte frühzeitig erkannt werden. Die Ergebnisse der Umfrage dienen als Ergänzung zu den Wirtschaftsdaten des Kreativwirtschaftsberichtes der creativ wirtschaft austria und erlauben anders als die amtliche Statistik zeitnahe Analysen. Der Kreativwirtschaftsbarometer wird als Sonderauswertung des Wirtschaftsbarometer Austria von der Stabsabteilung Wirtschaftspolitik der WKÖ erstellt, was ergänzend zur Analyse der konjunkturellen Entwicklung der Kreativwirtschaft selbst einen Vergleich des Sektors mit der Gesamtwirtschaft ermöglicht.
› mehr lesen
EU & INTERNATIONALISIERUNG |
![]() |
Die creativ wirtschaft austria unterstützt die Einbettung der österreichischen Kreativwirtschaft in die europäischen und internationalen Aktivitäten und setzt sich für gute Rahmenbedingungen für Kreativschaffende ein. Jährlich finden Networking-Events der österreichischen Kreativwirtschaft in Brüssel zur Sichtbarmachung und Bewusstseinsbildung statt.
› mehr lesen
KREATIVWIRTSCHAFT FÜR UNTERNEHMEN - EINE KAMPAGNE DER CREATIV WIRTSCHAFT AUSTRIAWettbewerbsvorsprung durch Kooperationen von Unternehmen mit der Kreativwirtschaft |
![]() |
Steigender Konkurrenzdruck, steigende Ansprüche von Kunden und ein sich rasch veränderndes Umfeld stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, die sie mit Hilfe von Kreativleistungen besser bewältigen können. Der Zukauf von Kreativleistungen hilft neue Wege einzuschlagen um sich einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. Durch die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Kreativschaffenden können Produkte und Dienstleistungen innovativer und die Vermarktung attraktiver und erfolgreicher gemacht werden. "Wie erfolgreich eine solche Zusammenarbeit sein kann, zeigt die Kooperation des Gewerbeunternehmens ETHERMA Elektrowärme (Henndorf/Sbg.) mit dem Kreativunternehmen destilat (Wien), die wir in unserem Videoclip präsentieren", freut sich der Vorsitzende der creativ wirtschaft austria, Gerin Trautenberger, über die gelungene Zusammenarbeit.
Die Aktion "Kreativwirtschaft für Unternehmen" stellt den Mehrwert kreativer Leistungen für gewerbliche Unternehmen dar und zeigt auf, wo Kreativleistungen in der Wertschöpfungskette Mehrwert schaffen.
› mehr lesen
EXPERT NETWORK KREATIVWIRTSCHAFTVernetzung von Intermediären der Kreativwirtschaft in Österreich |
![]() |
Das Expert Network Kreativwirtschaft ist ein offenes Netzwerk für alle Intermediäre im Bereich der Kreativwirtschaft in Österreich. Das Expert Network Kreativwirtschaft bietet im Rahmen von Plattformveranstaltungen eine Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch unter den AkteurInnen regionaler und branchenspezifischer Einrichtungen für die Kreativwirtschaft. Wir kündigen die Plattformtreffen im Eventbereich der creativ wirtschaft austria - Website an. Wenn Sie die Einladungen direkt erhalten möchten, bitten wir Sie eine Email mit Ihren Kontaktdaten an [email protected] zu senden. Wir nehmen Sie gerne auf den Verteiler auf!
› mehr lesen
EXCHANGENetzwerktreffen für KreativunternehmerInnen |
![]() |
"Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen" ist eine Veranstaltungsreihe in der Kreative und Multiplikatoren sich über relevante Themen der Kreativwirtschaft austauschen und vernetzen können. Mehrmals jährlich wird über Themen wie "Wo kommt die Kohle her?", "Wie bleib ich auf Dauer innovativ?", "Raus aus dem Homeoffice?" oder "Was bringt ein gemeinsames Label für den Erfolg?" informiert und diskutiert. Interationale Experten und Vordenker wie brand eins Redakteur Wolf Lotter, Harvard-Professor Viktor Mayer-Schönberger oder Open Design Vertreter Ronen Kadushin inspirieren und regen zum Weiterdenken an. Die Events werden online live übertragen. Eine Nachlese mit allen gezeigten Präsentationen finden Sie hier sowie eine Nachschau der Filmmittschnitte auch am you tube - Channel der creativ wirtschaft austria www.youtube.com/user/creativwirtschaft
› mehr lesen
C HOCH 3 - CREATIVE COMMUNITY COACHINGGruppencoaching und Vernetzung für Kreativschaffende |
![]() |
Bei C hoch 3 hat eine Gruppe von jeweils zwanzig Kreativschaffenden innerhalb von sechs Monaten die Möglichkeit, sich zu vernetzen, an ihrer UnternehmerInnen-Persönlichkeit zu arbeiten und notwendige wirtschaftliche Kompetenzen zu erlangen. Die TeilnehmerInnen entscheiden, was sie für ihre unternehmerische Tätigkeit brauchen: aktives Einbringen der persönlichen Erfahrungen und des Know-hows der gesamten Gruppe ermöglicht Lernen von einander (peer-learning).
› mehr lesen
SERVICE BOOKSFÜR KREATIVE |
![]() |
In den für Kreativschaffende maßgeschneiderten ServiceBooks werden anhand konkreter Beispiele mit vielen Tipps und praxisnaher aufbereiteter Informationen, Fragestellungen im unternehmerischen Alltag Kreativschaffender, einfach und anschaulich beantwortet. So führt "Das Handwerk der Kreativen" durch Wissenswertes zu den Themen Markt, Geld, Steuer & Recht, im "Kapital der Kreativen" wird das komplexe Thema "Geistiges Eigentum" & Finanzierung und Förderung einfach aufbereitet. In der "Gesellschaft der Kreativen" dreht sich alles um das Thema Kooperationen unter Kreativen und bei den "Kunden der Kreativen" findet man Praxisbeispiele, Tipps & Tools rund um das Thema Kundenbeziehung.
Kreativschaffende können die ServiceBooks kostenfrei unter [email protected] bestellen oder hier downloaden!
› mehr lesen
CREATIV DEPOTWerke schützen durch digitalen Zeitstempel |
![]() |
Die Kultur des "Copy and Paste" erfordert Bewusstsein und Sichtbarmachung von Urheberschaft, um die kreativen Leistungen zu schützen. Das Online-Service des CreativDepot der creativ wirtschaft austria hilft dabei. Ob Fotografie, Poesie, Blog-Einträge oder Open-Source-Software-Projekte - noch nie war es so einfach, ein Werk mit einem digitalen Zeitstempel zu hinterlegen und die Nutzungsbedingungen transparent zu machen!
› mehr lesen
ROUTING POINT KREATIVWIRTSCHAFTcreativ wirtschaft austria |
![]() |
Der "Routing Point Kreativwirtschaft" ist die erste Anlaufstelle für praktische Fragen von Kreativschaffenden im unternehmerischen Alltag. Wir helfen Ihnen, die richtige Ansprechperson oder Einrichtung für Ihr Anliegen zu finden. Schicken Sie uns einfach Ihre E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!
-
T: +43 (0)5 90 900-4000
› mehr lesen
NEWSLETTERcreativ wirtschaft austria |
![]() |
Der Newsletter der creativ wirtschaft austria ist ein kostenloses Service für alle, die an regelmäßigen Informationen über die Kreativwirtschaft interessiert sind. Wir berichten darin über interessenpolitische Themen, schaffen Bewusstsein für Belange der Kreativwirtschaft und informieren über Serviceangebote der creativ wirtschaft austria, der Wirtschaftskammerorganisation und anderer Einrichtungen, die Leistungen zur Förderung der Kreativwirtschaft anbieten.
Füllen Sie einfach das Registrierungsformular unter Abo aus und Sie erhalten regelmäßig unseren Newsletter.
› mehr lesen