MEMBERS

PARTNERS

PART OF

17.03.2009
Junge Wirtschaft

Erasmus für JungunternehmerInnen

Europaweites Austauschprogramm für Jungunternehmer

JungunternehmerInnen können nun bei einem europaweiten Austauschprogramm Auslandserfahrung in erfolgreichen Unternehmen sammeln. Erasmus für Jungunternehmer bietet angehenden Gründern und Jungunternehmern die Möglichkeit umfassende Erfahrungen bei einem Unternehmer zu sammeln, welcher in einem anderen EU-Land ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) leitet. Die Vorteile für Gastunternehmer liegen auf der Hand: sie bekommen einen hochmotivierten Mitarbeiter, der sich selbst mit unternehmerischem Einsatz in den Betrieb einbringt und können von dessen Wissen über den ausländischen Markt profitieren. Und: ein Gehalt ist nicht verpflichtend vorgegeben, denn die EU fördert den Austausch mit 600€ – 1100€ pro Monat.

Das Programm richtet sich an junge UnternehmerInnen, d.h. an alle, die entweder den Weg in die Selbstständigkeit planen oder innerhalb der letzten drei Jahre ein Unternehmen gestartet haben. Koordiniert wird das Programm in Österreich von der Jungen Wirtschaft der WKO, finanziert wird es durch die EU. Die teilnehmenden JungunternehmerInnen erhalten einen Zuschuss zu Reise- und Unterkunftskosten.

Das Programm bietet Jungunternehmern die Möglichkeit, bis zu sechs Monaten im KMU eines erfahrenen Unternehmers in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu arbeiten. Der neue Unternehmer wird bei dem erfahrenen gastgebenden Unternehmer Wissen über die Gründung und das Management von KMU in den folgenden Bereichen erwerben:

  • entscheidende Erfolgsfaktoren,
  • wirkungsvolle Planung,
  • finanzielles und operationelles Management,
  • Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen,
  • erfolgreiche Verkaufs- und Marketingpraktiken.

Zudem können neue Unternehmer Kenntnisse erwerben über:

  • europäisches Handelsrecht und europäischen Binnenmarkt,
  • europäische Normung,
  • europäische Unterstützung für KMU.

Die Vermittlung der neuen Unternehmer und der gastgebenden Unternehmer erfolgt mit Hilfe von regionalen und nationalen Wirtschaftsorganisationen, die als Vermittlungsstellen fungieren.

 

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future