21.04.2009
|
![]() |
Prague Forum for Creative Europe |
|
Prager Forum hebt wirtschaftliches Potential der Kulturindustrie hervor |
Kunst und Kultur und ihre Rolle in der Gesellschaft und der Wirtschaft waren unter den Hauptthemen, die beim Prager Forum für ein kreatives Europa, am 26. und 27. März diskutiert wurden.
Politiker, EU-Beamte und Kunstexperten sind sich einig, dass Kunst und Kultur entscheidende Rollen in Europas wirtschaftlicher Erholung spielen können.
Der tschechische Kulturminister Václav Jehlička, dessen Land zurzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, beschrieb Kultur als etwas, das mit Kunst und Wissenschaft, aber auch mit Wirtschaft, Industrie und Bildung verbunden sei.
Die wirtschaftlichen Vorteile von Kultur und Kunst sollen besonders in Krisenzeiten wie der jetzigen, besser ausgenutzt werden, da alte Mechanismen versagen würden. Die Kulturindustrie stimuliere zudem Marketing, Kommunikation, Humanressourcen und Produktentwicklung.