07.07.2011
|
![]() |
ARS ELECTRONICA |
|
Plattform für digitale Kunst und Medienkultur Oberösterreich |
Die Linzer Institution Ars Electronica ist eine Plattform für digitale Kunst und Medienkultur und wurde durch die internationale Vernetzung bekannt. Im Rahmen des Festivals fördert sie neue Kooperationen zwischen Kunst und Technologie.
Ars Electronica sammelt und bündelt Kommentare, Ideen und Visionen zu unserer modernen Informationsgesellschaft. Deren gegenwärtigen Befindlichkeiten werden dabei stets zum Anlass genommen, um über zukünftige Ausprägungen zu „spekulieren“. Ars Electronica pflegt Kontakte zu tausenden KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, TechnologInnen, KuratorInnen und AktivistInnen in zig Ländern. Knotenpunkte dieses Netzwerks sind das jährliche ARS ELECTRONICA FESTIVAL, der PRIX ARS ELECTRONICA, das ARS ELECTRONICA FUTURELAB, das als prototypisches Labor-Atelier viel beachtete Innovation freisetzt, und das ARS ELECTRONICA CENTER, das dem Nebeneinander von Kunst und Wissenschaft eine thematisch wie inszenatorisch einzigartige Rolle beimisst.