26.09.2011
|
![]() |
EUROPÄISCHES PORTAL FÜR DIE KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT |
|
Das Portal 2010LAB.tv des Europäischen Zentrums für Kreativwirtschaft |
Das 2010LAB.tv ist ein europäisches Portal für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Von den kreativen Branchen – Architektur, Games, Journalismus, Kulturgüterhandel, Kunstmarkt, Literatur, Mode, Musik, Rundfunk, Verlagswesen, Werbung – widmet sich das LAB vor allem der Medienkunst als gesellschaftsaktivem Treibsatz. 2010LAB.tv ist ein Projekt von ecce - european centre of creative economy, dem Europäischen Zentrum für Kreativwirtschaft, einem Institut der RUHR 2010. Es beobachtet, begleitet und fördert den kulturellen Wandel im Ruhrgebiet und in europäischen Partnerstädten. 2010LAB.tv ist eine Plattform über Städte, deren Wandel durch Kultur angetrieben ist - frei nach dem Motto „Culture Changing the World“. Mehr als 500 Videos und 1.500 Blogs mit 30 freischaffenden Autoren in 15 Städten von Tallinn nach Barcelona und von Istanbul nach London sowie eine schnelle und einfache WebTV-Verbindung werden bereitgestellt.
2010LAB.tv setzt sich mit einem zeitgemäßen, erweiterten Kulturbegriff, der sich vom passiven Besuch eines Museums - vom bloßen Betrachten eines Kunstwerks gelöst hat, auseinander. Kultur und Kreativität fordern aktive Teilnahme. Denn insbesondere europäische Städte und Regionen mit industrieller, produzierender Vergangenheit müssen zukünftig stärker auf Kultur und Kreativität als Antriebsmotor für den Wandel setzen.
2010LAB.tv basiert auf drei Säulen:
- KÖPFE.KREATIV präsentiert interessante Menschen mit hellem Verstand, die in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen einen Beitrag zum Wandel durch Kultur leisten - also die Kulturakteure und Macher des Wandels. Welche ihrer künstlerischen Ideen befruchten die Entwicklung der „creative cities“, welche Rahmenbedingungen benötigen kreative Köpfe für ihre Arbeit?
- STADT.WANDEL stellt spannende Umbrüche in Stadt- und Landschaftsräumen vor, die Kultur und Kreativität mit ihren Impulsen vorantreiben: von öffentlichen Investments der Hochkultur bis zur Hausbesetzungen Freier Initiativen. 2010LAB.tv dokumentiert und unterstützt diese Entwicklungen aktiv und berichtet über neue Projekte.
- POLITIK.STRATEGIE zeigt die Vorgehensweisen, die den Strukturwandel von der Industrie- zur Wissenschaftsgesellschaft in den Städten Europas konkret durch kulturelle Impulse voranbringen. Dabei stehen Politikinnovationen, aber auch Hindernisse im Mittelpunkt. Dabei werden Konzepte und Visionen der Kultur- und Kreativwirtschaft auf ihre Machbarkeit und Erfolgsaussichten untersucht.
Das Portal erzählt von verrückten Einfällen, neuen Geschäftsmodellen, unternehmerischem Mut und ökonomischer Planung im Spannungsfeld zwischen Neugier, Innovation und Verwirklichung. Es wird über künstlerische Initiativen, die über die Kulturwelt hinaus Impulse in die Gesellschaft geben, berichtet. 2010LAB.tv ist Web-TV, Online-Redaktion und Blog-Forum und sendet aus dem Dortmunder U, einem europäischen Zentrum für Kunst und Kreativität.