12.02.2008
|
|
BEYOND THE CREATIVE INDUSTRIES 2008 |
|
Mapping the creative economy in the United Kingdom |
- Über 7 % der Beschäftigten in UK sind der Kreativwirtschaft. In 2001 waren 1,9 Millionen Menschen in der Kreativwirtschaft beschäftigt.
- Auf die Dauer ist die Kreativwirtschaft stark gewachsen: Die kreative Beschäftigungsrate wuchs in UK jedes Jahr um 3,2 % von 1981 bis 2006, verglichen mit 0,8 % in der generellen Wirtschaft. Die höchsten Wachstumsraten wurden unter den Spezialisten der Creative Industries verzeichnet, die seit 1981 um durchschnittlich 6,2 % gewachsen sind. Seit 2001 jedoch verlangsamte sich das Gesamtwachstum auf 1 %.
- Das höchste Wachstum verzeichnete, wenig Überraschung, der Sektor der Software, Computerspiele und des elektronischen Publizierens, welcher in 1981 nur 14 % heute aber schon 31 % der Erwerbstätigen beheimatete und wuchs zwischen 1981 und 2006 durchschnittlich um 6,5 %.
- Die kreativen Einkommen sind höher als der Durchschnitt: Kreative Einkommen waren im Durchschnitt 37 % höher als in der gesamten UK Wirtschaft in 2006. Seit 2001 verlangsamte sich das Wachstum der Einkommen jedoch auf 2,5 % pro Jahr, verglichen mit 3,5 % der Gesamterwerbstätigen.
- Ausserhalb der Creative Industries arbeiten mehr Kreative als innerhalb: Verglichen mit anderen wirtschaftlichen Aktivitäten, werden Kreative auch unverhältnismäßig oft ausserhalb den Creative Industries selbst angestellt. 35 % der gesamt kreativ Erwerbstätigen ist in nicht-kreativen Sektoren beschäftigt.
- Ausserhalb der CI scheinen Kreative besonders stark in der Intermediation im Finanzsektor von breiten Industries eingebettet zu sein.
- Der Bericht gewährt noch andere nützliche Einblicke. Kreative Arbeiten wie Werbung und Marketing sind für den Immobilien Sektor oder F&E Aktivitäten, von großer Wichtigkeit, genau so wie Informations- und Telekommunikationsdienstleistungen für den Rechts-, Buchhaltungs- oder Unternehmensberatungsbereich.
- Weiters ermöglicht der Bericht das Wachstum oder den Rückgang in jedem Sektor und das Ausmaß der in der Kreativwirtschaft Beschäftigten von Jahr zu Jahr genauer zu bestimmen.