09.11.2011
|
![]() |
NACHLESE: THE TRANSFORMATIVE POWER OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES |
|
creativ wirtschaft austria fordert gezielte Berücksichtigung der Kreativwirtschaft in kommender EU-Förderperiode 2014-2020 |
"Durch die Verschiebung der Materialität vom Greifbaren zum Immateriellen hat sich die Bedeutung des Produktdesign- und Produktionsmodells des 20. Jahrhunderts geändert. Es wurde Platz für alternative Visionen zu Produktion und Konsumation geschaffen", erklärte Professorin Alison Clark, Leiterin der Abteilung für Theorie und Geschichte des Design an der Universität für angewandte Kunst Wien, in ihrer Keynote-Speech bei der creativ wirtschaft austria Veranstaltung. Im digitalen Wandel des 21. Jahrhunderts hat sich Design als entscheidender Antrieb der sozialen Innovationen herauskristallisiert. Design, früher als plumpes Instrument für Wertschöpfung, gilt nun als der Kern des sozialökonomischen Wandels in Europa.
Anschließend stellten drei Kreativunternehmern aus Österreich die transformative Kraft der Kreativwirtschaft unter Beweis. Mit den von ihnen entwickelten Services und Produkten machen sie einen Unterschied:
- ALGO, eine Software- und Werbeagentur aus Salzburg, deren Fokus auf spektakulären, hochauflösenden Panoramaaufnahmen für die Tourismusindustrie liegt. Sie schaffen es, mit ihren Visualisierungen die Tourismuswerbung zu erneuern.
- ROLF Spectacle, ein kleines Familienunternehmen mit Sitz in den Tiroler Alpen, das handgemachte, leichte Holzbrillengestelle produziert. Dabei verbinden sie innovatives Design mit natürlichen Materialien und alter Handwerkstradition.
- OTELO, das offene Technologielabor lebt von der Idee, der regionalen Bevölkerung Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen und entwickelt so neue Wertschöpfung für eine Region.
Die creativ wirtschaft austria nimmt als Plattform die Interessen der österreichischen Kreativwirtschaft wahr - sowohl national, wie auf europäischer Ebene als auch international. Die creativ wirtschaft austria ist part of evolve, der Initiative des BMWFJ zur Innovationsförderung in der Kreativwirtschaft.