MEMBERS

PARTNERS

PART OF

1
2
3
4
5
6
7
8
»
Förderungen
02.10.2014
aws Logo

DER aws KREATIVWIRTSCHAFTSSCHECK 2014 IST DA!

Mit Kreativität innovativ sein, zahlt sich aus!

Der aws Kreativwirtschaftsscheck 2014 ist da! Mit dem österreichweiten Kreativwirtschaftsscheck, der auf Initiative der cwa eingeführt wurde, fördert das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) Kreativleistungen für Innovationsvorhaben von Unternehmen in traditionellen Branchen. Ziel ist es, Innovationstätigkeit von Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) anzuregen.

Der neu aufgelegte aws Kreativwirtschaftsscheck unterstützt KMUs mit Sitz oder Projektstandort in Österreich bei der Inanspruchnahme kreativwirtschaftlicher Leistungen im Rahmen von Innovationsprojekten mit einem Zuschuss bis zu € 5.000,-. Für den aws Kreativwirtschaftsscheck 2014 stehen insgesamt € 1,5 Mio. zur Verfügung. Innerhalb des Einreichzeitraums von 1. bis 31. Oktober 2014 können Anträge über den aws Fördermanager eingebracht werden. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich elektronisch.

Gerin Trautenberger, Vorsitzender der creativ wirtschaft austria, begrüßt die Fördermaßnahme: "Die Fortsetzung des aws Kreativwirtschaftsschecks setzt Anreize zur einfachen Kooperation zwischen Unternehmen und der Kreativwirtschaft. Damit ist der Kreativwirtschaftsscheck ein wichtiger Impuls für Innovationsvorhaben und ein wichtiges Signal für den Innovationsfaktor Kreativität."
 

Weitere Informationen zu Einreichung und Förderrichtlinien finden Sie hier!
 

austria wirtschaftsservice


› mehr lesen
12.04.2013

FRONTRUNNER-INITIATIVE

Volle Fahrt mit umfassendem Förderangebot

Erstmals bringt das BMVIT ein umfassendes Förderangebot für Unternehmen auf Schiene und unterstützt Frontrunner-Unternehmen von der Idee über die Forschung und Entwicklung von Prototypen bis hin zur Investitionsfinanzierung.

So können sowohl eine Forschungsförderung (über die FFG) als auch eine Investitionsförderung für die Umsetzung ihrer Innovationen am Markt (über die aws) beantragt werden. Für diese neue Initiative stellt das BMVIT jährlich 20 Mio. Euro zur Verfügung.


› mehr lesen
10.02.2013
Logo KWS

ÖSTERREICHWEITEN KREATIVWIRTSCHAFTSSCHECK FÜR DEN ZUKAUF VON KREATIVLEISTUNGEN

Kreativwirtschaftsscheck hilft KMUs mit Kreativwirtschaft zu innovieren

Aufgrund der bereits eingegangenen Förderungsanträge wurde die Einreichung bei der aws geschlossen. Es ist keine Beantragung mehr möglich. Basierend auf einer positiven Evaluierung des "Kreativwirtschaftsscheck" wird seitens des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft eine mögliche Fortführung im Jahr 2014 in Aussicht gestellt.

Die österreichischen Kreativwirtschaftsunternehmen unterstützten viele Betriebe bei ihren Innovationsvorhaben und helfen Produkte und Dienstleistungen unverwechselbar und einzigartig zu gestalten und zu präsentieren. Mit dem Kreativwirtschaftsscheck soll die Zusammenarbeit erleichtert und die Konkurrenzfähigkeit, die Marktposition und die Erfolgsaussichten für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle in allen Branchen mit einer gezielten Nutzung des kreativen Elements weiter verbessert werden.

Mit dem Kreativwirtschaftsscheck erhalten kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) bis zu 5.000 EUR, die sie für den Zukauf von Kreativleistungen, wie Design, Filmwirtschaft oder Werbewirtschaft für ihr eigenes Innovationsprojekt einlösen können. Von der creativ wirtschaft austria der Wirtschaftskammer lange gefordert, wird der Kreativwirtschaftsscheck nun vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) finanziert und umgesetzt. Er kann ab 11. Februar 2013 von österreichischen KMU aller Branchen bei der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) beantragt werden. Geplant und finanziert ist die Vergabe von 300 Schecks, insgesamt 1,5 Millionen EUR an direkt wirksamen Fördermitteln. Wir freuen uns, dass wir diesen Erfolg für österreichische (Kreativ-) Unternehmen erreichen konnten!


› mehr lesen
22.09.2010
Das Kapital der Kreativen

WEGWEISER DURCH DIE KREATIVE FÖRDERLANDSCHAFT

im Finanzierungsteil vom "Kapital der Kreativen"

In Österreich existieren mehrere Förderschienen und Anlaufstellen, die speziell auf Unternehmen der Kreativwirtschaft zugeschnitten sind. Hier fi nden Sie, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, einen Überblick über die wichtigsten Förderinstitutionen sowie Förderprogramme speziell für Unternehmen der Kreativwirtschaft.

› mehr lesen
12.08.2010
evolve

EVOLVE- INITIATIVE ZUR INNOVATIONSFÖRDERUNG IN DER KREATIVWIRTSCHAFT

Österreichweite Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

evolve ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW). Operativ abgewickelt wird evolve von zwei Trägern, deren Tätigkeitsfelder sich ergänzen: Zum einen ist dies die austria wirtschaftsservice (aws), deren Schwerpunkte in der Programmlinie impulse auf der monetären Förderung und auf Angeboten zur Aus- und Weiterbildung für den Kreativsektor liegen. Den anderen Pfeiler stellt die arge creativ wirtschaft austria (cwa) dar, bei der neben der Rolle als Interessensvertretung für die Kreativen Service- und Beratungsleistungen sowie Aktivitäten zur Vernetzung im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, das hohe Innovationspotenzial des immer wichtiger werdenden Kreativsektors auszuschöpfen, um die hervorragende Innovationsentwicklung Österreichs im europäischen Vergleich nicht nur abzusichern, sondern weiter auszubauen.


› mehr lesen
1
2
3
4
5
6
7
8
»

EVENTS

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future