TAG: Content

RIZ, GRÜNDER-AGENTUR FÜR NIEDERÖSTERREICH
Ihr Ansprechpartner bei der wirtschaftlichen Umsetzung Ihrer kreativen Leistung in Niederösterreich!
Das RIZ, die Gründer-Agentur für Niederösterreich, wendet sich mit seinen Leistungen an kreative Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich - auch an jene, die es noch werden wollen. Alle Serviceleistungen sind kostenlos und werden flächendeckend in allen niederösterreichischen Bezirken angeboten. Sie stehen vor, während und nach der Gründungsphase zur Verfügung:
- Seminare zu unternehmerisch relevanten Themen wie z. B. "Ihr Auftritt kompakt. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in 2 Minuten."
- Beratung und Information wie z. B. zu den Themen Kundengewinnung, Kalkulation oder Webauftritt
- Kontakte zu Co-working Spaces, relevanten Institutionen und Partnerinnen und Partner der Kreativwirtschaft
- Online-Plattform für Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich: www.wirsind1.at
Möglichkeit zur Information, Interaktion und Vernetzung - Veranstaltungen mit Vernetzungsmöglichkeiten wie z. B. Gründerabende, Mentoring-Lounges, Informationsveranstaltungen
Als Gründer-Agentur und Drehscheibe für Selbständige und Kreative freut sich das RIZ auf Ihre Anfrage.

NACHSCHAU "Delete - Kein Vergessen im digitalen Zeitalter"
Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen
THE FIRST AUSTRIAN REPORT on CREATIVE INDUSTRIES
Definition and Potential 2003
KREATIVE ONLINE-INHALTE
über 400% Wachstum
Die Europäische Kommission (EC, Directorate General Information Society and Media, Unit C1) hat für die Erarbeitung der Studie "Interaktive Inhalte und Konvergenz: Auswirkungen auf die Informationsgesellschaft" ein internationales Konsortium aus verschiedenen Unternehmensberatungen und Anwaltskanzleien beauftragt.
Die 2006 erschiene Studie ergab, dass Europa derzeit in der Entwicklung interaktiver Breitbanddienste hinter den USA und im Hinblick auf mobile Dienste hinter Japan und Korea zurückbleibt. Insgesamt 36 Hindernisse für die Entwicklung von Interactive Content wurden ermittelt und deren Auswirkungen bis 2010 analysiert.

THE THIRD AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES REPORT
Creative Industries in the Innovation System
Third Austrian Report on Creative Industries that was first published in 2008 by creativ wirtschaft austria focuses on the contribution of the creative industries to the innovation system. The creative sector is highly innovative and as such an essential factor for economic growth as a whole. Over three years, 60 percent of all creative companies introduced new products on the market and 31% per cent have established their own R & D activities. Half of all CI firms support their customers from manufacturing industry in introducing innovations. 58 % of the CI companies which offer such support for innovations contribute to the client's innovation processes in the brainstorming phase of generating ideas. 57 % start with the market introduction, respectively implementation of innovations. 48 % contribute to the design and shaping of innovations. Relatively few CI companies, namely 36 respectively 32 %, support their clients' innovation processes through R&D and technical services such as testing, inspecting or preparing for production or marketing.

FACHHOCHSCHULE ST. PÖLTEN
Hochschulausbildung mit Praxisbezug und Internationalität
Über 1.800 Studierende lernen und leben am Campus der Fachhochschule St. Pölten. Theorie und Praxis werden in den Bachelor- sowie Masterstudiengängen der Fachbereiche Technologie, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales ideal vereint. Die Studiengänge können in Vollzeit- und/oder in berufsbegleitender Form absolviert werden. Zum umfangreichen Studienangebot gehören auch die Studienrichtungen:
- Medientechnik
- Digitale Medientechnologien
- Media- und Kommunikationsberatung
- Mediamanagement
LUX-Filmpreis
des Europäische Parlament
Wettbewerb für Buchproduktionen
Die schönsten Bücher Österreichs
Ein Wettbewerb für die Buchproduktionen des vergangenen Jahres. Kategorien: Allgemeine Literatur, Kunstbände und Fotobücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und wissenschaftliche Bücher, Schulbücher und Sonderproduktionen.
IFPI DIGITAL MUSIC REPORT 2008
Umsatz und Wachstum der Musikindustrie
ERSTER WELTREPORT ZUR KREATIVWIRTSCHAFT
Zusammenhänge und Schlüsselbegriffe
THE SECOND AUSTRIAN REPORT on CREATIVE INDUSTRIES
Economic Situation relative to Europe

ROUTING POINT KREATIVWIRTSCHAFT
Wir sind eine erste Anlaufstelle für praktische Fragen von Kreativschaffenden über Geschäfts- und Unternehmensentwicklung und helfen Ihnen, die richtige Ansprechperson oder Einrichtung für ihr Anliegen zu finden.