MEMBERS

PARTNERS

PART OF

«
1
...
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
»
NEWS

06.09.2010
Logo CD

CREATIV DEPOT - IN NEUEM GEWAND

www.creativdepot.at - nun noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher

Allen Kreativen ist bewusst, dass die Idee, die individuelle Kreativität, Originalität,… also die sogenannte geistig-schöpferische Leistung, das Kapital der Kreativen ist. Eine erfolgreiche Verwertung macht den Schutz des geistigen Eigentums zu einem Kernanliegen aller. Das CreativDepot, das Kreativschaffenden kostenlos zur Verfügung steht, ist seit Juni 2009 erprobt und präsentiert sich seit Anfang September 2010 übersichtlicher und benutzerfreundlicher.
› mehr lesen
06.08.2010
cwa-logo

NACHBERICHT

European Cultural and Creative Industries Summit (ECCI10)

Im Rahmen des European Cultural and Creative Industries Summit (ECCI10), welcher im Juni in Brüssel stattgefunden hat, haben sich politische Entscheidungsträger, UnternehmerInnen und ExpertInnen versammelt, um zu diskutieren, wie im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft auf europäischer Ebene reagiert werden sollte. 

Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählten der informelle Start der European Cultural and Creative Industries Alliance, sowie die Beiträge der Keynote-Speaker wie zum Beispiel Xavier Troussard (Europäische Kommission-Generaldirektion Bildung und Kultur), Andreas Freyssen (Gewinner des Webby-Awards) und Johanna Skantze (Generator, Schweden).

Die Veranstaltung wurde vom Europäischen Zentrum für Kreativwirtschaft (ecce) in Deutschland und Civic Agenda, UK, gemeinsam mit der creative wirtschaft austria, Österreich, der Universität Siena, Italien und der Creative Factory Rotterdam, Niederlande ausgerichtet.

› mehr lesen
27.04.2010
cwa Signet

EK-KONSULTATION: GRÜNBUCH ZUR KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT

cwa begrüßt Grünbuch als wichtigen Schritt

"Originalität, Innovation und Kreativität sind die Bereiche, mit denen Europa im globalen Wettbewerb der Zukunft entscheidende Punkte machen kann. Die Kreativwirtschaft bietet ein neues Wertschöpfungsmodell für Europa. Der steigenden Bedeutung dieses wachsenden Sektors muss deshalb sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene mehr Beachtung geschenkt werden", betont Gertraud Leimüller, Vorsitzende der creativ wirtschaft austria (cwa) anlässlich der Vorstellung des Grünbuchs „Freisetzung des Potentials der Kultur- und Kreativwirtschaft“ der EU-Kommission. Mit dem Grünbuch wird die Diskussion über die Creative Industries auf europäischer Ebene intensiviert und konkretisiert.

› mehr lesen
28.01.2010
cwa Signet

NEUE FILMFÖRDERUNG

Starker Impuls für die Kreativwirtschaft

'Die von BM Mitterlehner präsentierte neue Filmförderung ist ein starker Impuls und ein wichtiges Signal für die vielen Kreativen und jungen Leute im Lande, die ihre Zukunft in den Kreativbranchen und die Film-und Videowirtschaft sehen', stellte Dr. Gertraud Leimüller, Vorsitzende von creativ wirtschaft austria (cwa), anlässlich der Präsentation des neuen Förderkonzepts in Wien fest. 'Für die vielen heimischen Kreativen und Filmschaffenden ist es nicht immer einfach, in der Planung, hinter der Kamera, als Kostümbildner, on-Location, in Schnitt & Synchronisation, in der Bearbeitung und musikalischen Gestaltung oder als Produzenten von Filmen aktiv zu sein. Mit dieser Förderung soll mit dazu beigetragen werden, das Kreativpotential in Österreich mit einem hohen Anteil inländischer Wertschöpfung international noch erfolgreich zu machen und gleichzeitig der heute sehr erfolgreichen Spitze der Filmwirtschaft mehr Breite zu geben. Gelingt dies, ist auch ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg sicher', so Leimüller.
› mehr lesen
09.10.2009
cwa Signet

NACHLESE BEITRAG DER KREATIVWIRTSCHAFT ZU INNOVATION IM MEDIENSEKTOR

cwa auf der Medienmesse

Experten sehen großes Potential für Kreativwirtschaft „Welchen Beitrag kann die Kreativwirtschaft zu Innovationen im Mediensektor leisten?“ Dieser Frage ging Roland Alton-Scheidl, Stellvertretender Vorsitzender der arge creativ wirtschaft austria (cwa) gestern, Donnerstag, anlässlich der Medienmesse 2009 am Messestand des Fachverbandes Werbung und Marktkommunikation gemeinsam mit einer hochrangig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Web 2.0 und Web 3.0 Anwendungen und Herausforderungen nach: „Kreative sind Innovationstreiber und Technikfreaks. Der Mediensektor kann von ihrer Innovationskraft profitieren.

› mehr lesen
«
1
...
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
»

EVENTS

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future