MEMBERS

PARTNERS

PART OF

«
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
...
39
»

25.11.2014
AFA Logo

KOOPERATIONSBÖRSE MODE 2014 - EIN ERFOLG!

Spartenübergreifende Netzwerk-Plattform für traditionelle Unternehmen und ModedesignerInnen!

570 DesignerInnen, Modeschaffende und Auszubildende ausgewählter Modeschulen besuchten die diesjährige Kooperationsbörse MODE, die am 14. November 2014 im Wiener MuseumsQuartier über die Bühne ging. Damit hat sich die Veranstaltung erneut als größte, spartenübergreifende Netzwerk-Plattform präsentiert, die das Miteinander zwischen allen AkteurInnen der heimischen Modeszene fördert und den heimischen Produktionsstandort stärkt. Für die Konzeption und Organisation der diesjährigen Kooperationsbörse MODE zeichnete sich die Austrian Fashion Association verantwortlich. Als Intermediäre der Kreativwirtschaft waren creativ wirtschaft austria, go international und creativespace.at vertreten.

Über 50 namhafte AusstellerInnen aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland, darunter Handelsagenten für Stoff und Zubehör, ProduktionsvermittlerInnen, Lohnkonfektionäre/-Innen, MusterproduzentInnen, TextildruckerInnen und ausgewählte NischenproduzentInnen waren anwesend, um ihre Leistungspalette in persönlichen Gesprächen zu präsentieren.

Auf diese Weise eröffnete sich den BesucherInnen ein inspirierender Überblick über die vielfältigen Produktions- und Servicestrukturen im Mode- und Accessoirebereich. Und sie erhielten die Möglichkeit, mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die in der Lage sind, innovative Ideen und Entwürfe in der entsprechenden Qualität zeitnah umzusetzen bzw. die hierfür erforderlichen Materialien in den entsprechenden Stückmengen und Métragen zu liefern.

› read more
24.11.2014
cwa

ÖSTERREICHS KREATIVWIRTSCHAFT - EINE SCHUBKRAFT FÜR SOZIALE INNOVATIONEN

Herausragende österreichische Unternehmensbeispiele überzeugten in Brüssel!

Unter dem Titel "Need a boost towards social innovation?" präsentierten die creativ wirtschaft austria und das EU-Büro der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am 18. November 2014 in Brüssel herausragende Unternehmensbeispiele, die für soziale Innovationen stehen: "Für die Wirtschaftskammer Österreich ist die Kreativwirtschaft ein Wachstumsmotor mit hoher Innovationskraft, die einen hohen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit anderer Branchen leistet. Ihre Unternehmen verbinden einen Lösungsbeitrag zu gesellschaftlichen Problemstellungen mit unternehmerischem Engagement und definieren so neue Märkte", betonte WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz bei ihrer Eröffnungsrede beim Networking-Abendevent.

Die geladene Keynote-Vortragende, die österreichische Social Innovation-Expertin Anette Scoppetta, zeigte in ihrem Vortrag "Social innovation: just a new buzzword or a new way forward?" Erfahrungen zum Thema auf. Sie informierte über die Rahmenbedingungen, die für die Umsetzung sozialer Innovationen erforderlich sind, um zur Lösung der großen Herausforderungen in der EU beizutragen.

› read more
24.11.2014
cwa

NACHLESE: KREATIVTOUR ANTWERPEN

"Hot Spots" des belgischen Kreativmarktes

In Kooperation mit der creativ wirtschaft austria organisierte die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA - im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go international - die Kreativtour Antwerpen.

Die TeilnehmerInnen der Kreativtour konnten Antwerpens Flair, welches von einer inspirierenden Mischung aus Tradition und Moderne, Vergangenheit und Gegenwart geprägt ist, auf sich wirken lassen. Österreichische UnternehmerInnen und Intermediäre der Kreativwirtschaft bekamen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen des belgischen Kreativmarktes. Dabei gab es die Möglichkeit, Informationen rundum die Kreativzene aus erster Hand zu erhalten und Kontakte zu führenden Schlüsselpersönlichkeiten der belgischen Kreativwirtschaft aufzubauen.

› read more
18.11.2014

ÖSTERREICHISCHE DESIGNAUSSTELLUNG IN MAILAND 2015 IM RAHMEN DER "SALONE INTERNAZIONALE DEL MOBILE"

Noch bis 15. Jänner 2015 als AusstellerIn anmelden!

Der "Salone Internazionale del Mobile" in Mailand gilt als bedeutendste Möbelmesse der Welt. Als Benchmark-Event der Interior-Designwelt zieht sie jedes Frühjahr über 300.000 Besucher an.

Die nächste Auflage der Mailänder Designwoche findet vom 14. bis 19. April 2015 statt. Im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich, organisiert die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA für diesen Zeitraum zum mittlerweile sechsten Mal eine Ausstellung über zeitgenössisches Design aus Österreich.

Als Ausstellungslokalität wurde bereits zum zweiten Mal "La Pelota" ausgewählt - eine im Jahre 1947 erbaute ehemalige Sportanlage, nur zehn Minuten zu Fuß vom Domplatz entfernt, die in kürzester Zeit zum Hotspot für trendige Veranstaltungen avancierte. Während des Salone Internazionale del Mobile fanden hier in den letzten Jahren Präsentationen von klingenden Namen wie Established&Sons, Vitra, Hermès, Zaha Hadid, designjunction und 2012 auch der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA statt.

Weitere Informationen finden Sie hier!

› read more
13.11.2014
FFG

EU FÖRDERT ENTWICKLUNG VON "TECHNOLOGIES FOR CREATIVE INDUSTRIES"

Einreichung bis 14. April 2015 möglich!

Im Rahmen des europäischen F&E-Förderprogramms Horizon 2020 (Bereich "Information and Communication Technologies") hat die EU-Kommission im Oktober 2014 eine Ausschreibung (H2020-ICT-2015 - Einreichfrist 14.4.2015) veröffentlicht, deren Förderschwerpunkte u.a. "content technologies and information management: big data; technologies for creative industries; learning and teaching technologies" umfassen.

Detaillierte Informationen finden Sie hier:

Bei einer Antragstellung ist die Umsetzung im Markt ausreichend darzustellen, ebenso die Einbindung potenzieller Nutzergruppen. Falls Sie einen ProjektpartnerIn suchen oder sich an einem Projekt Dritter beteiligen wollen, bietet ein einfaches Onlinetool Hilfe bei der Partnersuche mit dem Fokus Informations- und Kommunikationstechnologien.

Weitere Informationen zu ICT, das aktuelle Arbeitsprogramm, den "FFG-Leitfaden: IKT in Horizon 2020 & ERA" etc. finden Sie auf den Webseiten der FFG. Hinweise zum Beratungsservice und die Leistungen der FFG finden Sie hier!

Weitere Informationen finden Sie hier!

› read more
«
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
...
39
»

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future