C hoch 3 Geschichten - Inge Wurzinger

Zurück zu den Wurzeln: Inge Wurzinger, Grafikerin, Illustratorin und Werbefachfrau ist aus Wien in die Oststeiermark zurückgekehrt. Die Teilnehmerin bei C hoch 3 2010 in der Steiermark meistert die Entfernung von Kund/innen bravourös
Inge Wurzinger ist seit jeher ihre eigene Chefin. Schon während des Studiums nahm sie Aufträge als Grafikerin und Illustratorin an. So konnte sie danach ihr Ein-Personen-Unternehmen gleich mit einem beachtlichen Kund/innenstock gründen, ohne große Unsicherheiten. Mehrere Jahre lang arbeitete die Steirerin von ihrem Studienort Wien aus, dann erbte sie ein Haus in Weiz und ging an ihren Ursprung zurück. Dort stieß sie zwar auf viel weniger Konkurrenz als in der Großstadt, fand sich aber auch – weiz, weiz weg sozusagen – ihres kreativen Netzwerks beraubt. Und so kam ihr 2010 die Teilnahme am C hoch 3 creative community coaching in der Steiermark gerade gelegen.
„Es ist ein schöner Mix aus unterschiedlichen Gewerben“, berichtet Inge Wurzinger, die ihrerseits als erprobte Teamplayerin und erfahrene Unternehmerin in die Workshops ging. „C hoch 3 bietet Begleitung und Beratung in allem, was in einem Unternehmen anfällt.“ Sollte etwas nicht im Programm stehen, könne man es einbringen, so Wurzinger. Sie selbst war zu dem Zeitpunkt gerade schwanger und zur Entlastung auf der Suche nach einer passenden Mitarbeiterin. Außerdem standen gerade Neuverhandlungen ihres Honorars mit ihrem größten Auftraggeber an. Beide Aspekte wurden durch Szenenarbeit durchgespielt. Inge Wurzinger war überrascht: „Solche Rollenspiele hatte ich noch nicht gekannt. Sie waren sehr intensiv und gingen in die Tiefe.“ Das „Probehandeln für die Wirklichkeit“ ermöglichte Inge Wurzinger selbstbewusstes Auftreten bei ihrem Auftraggeber, einem Hersteller für Babyprodukte, was dazu führte, dass ihr Wert sich weiterhin in ihrem Preis spiegelt.
Mittlerweile ist ihre Tochter zwei. Mit ihrer Mitarbeiterin, die selbst Grafikerin ist, hat sich die Zusammenarbeit gut eingespielt. Zu den Kund/innen in Wien fährt Wurzinger immer seltener, „weil das Vertrauen da ist.“ Dank C hoch 3 hat sich ihr steirisches Netzwerk deutlich erweitert. Was sie – durch das Feedback in den Workshops angestoßen – gelernt hat: Sie kann nicht Tag und Nacht arbeiten, es gibt Grenzen. Hatte sie zunächst noch von dem geerbten Haus aus gearbeitet, ist sie jetzt in einer kleinen Bürogemeinschaft und verlässt diese täglich nach genau acht Stunden. Innerhalb dieser Zeit liegen Besprechungen mit der Mitarbeiterin, das Planen und Ausführen von Entwürfen – ja, und dann hat sie neuerdings auch eine Ausbildung für Werbung und Marktkommunikation hinzugefügt, weil in ihrer Gegend „die Kund/innen oft gleich ein ganzes Werbekonzept brauchen“. Sie hat gelernt, Prioritäten zu setzen und dennoch täglich auf mehreren Hochzeiten zu tanzen. C hoch 3 hat ihr geholfen, ihre Spezialität, Handgemachtes und Illustration, gezielter hervorzuheben. Ihre Corporate Identity und ihren Netzauftritt hat sie seitdem komplett umgestellt. Sagt sie inzwischen viele Aufträge ab, etwa wenn sie nicht ganz auf ihrer Linie liegen? Inge Wurzinger schmunzelt. „Nein, das kann ich noch nicht so gut.“ Aus Liebe zur Arbeit und um ihre Stammkund/innen weiter betreuen zu können, war sie auch zu keinem Zeitpunkt in Karenz. Bei alledem jedoch vergisst Inge Wurzinger nie, sich zu Herzen zu nehmen, was C hoch 3 ihr nahe gelegt hat: die eigene Arbeit und die eigene Zeit wertzuschätzen.
Jüngeren Kolleg/innen im Kreativbereich empfiehlt sie C hoch 3 immer wieder, ist aber froh, auch als erfahrene Selbstständige dabei gewesen zu sein. Der Blick von Außen war für sie, die eigentlich immer schon kreativ(wirtschaftlich) tätig war, von großem Wert: „Dieses Einfach-mal-wieder-Hinschauen. Von alleine macht man den Schritt hinaus nicht. Und plötzlich fragt jemand nach deinem USP, und du weißt gar nicht, was du sagen sollst.“ Einmal mit der Nase darauf gestoßen, weiß Inge Wurzinger, was sie an sich und ihrer Arbeit hat, und kann es sich nun auch in stressigen Zeiten wieder ins Bewusstsein rufen. Ob im überschaubaren Netz ihrer Heimat Weiz oder im großen Netz überregionalen Vertrauens: Ihre Kreativität kommt zur Geltung, hat Wert und Preis.