MEMBERS

PARTNERS

PART OF

02.10.2008

FOTOS & NACHLESE "Mein & Dein"

Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen

Das 1. Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen der creativ wirtschaft austria in Kooperation mit der Erste Bank im Rahmen von Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen  „Mein & Dein" Kreative Leistungen und ihr Schutz im copy & paste Zeitalter am 25. September 2008 war ein voller Erfolg:

Noch nie konnten Text, Bild und Ton so leicht kopiert, verändert und wieder verwertet werden. Wie kann man mit eigenen Werken dennoch Wert generieren? Worauf muss man achten, wenn man fremden Content verwendet? In einer Doppelconferance gaben Meinhard Ciresa, Rechtsanwalt und Spezialist für Geistiges Eigentum, und René Bogendorfer, Urheberrechtsexperte in der Wirtschaftskammer Österreich, Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit eigenen und fremden Werken. Mehr als 170 Teilnehmer folgten ihrer einfache Anleitung für den Schutz kreativer Leistungen durch Urheberrecht & Co mit anschaulichen und amüsanten Beispielen aus der Praxis.

Beim Networking im Anschluss wurden von M-ARS dem Kunstsupermarkt in einer Wanderausstellung Werke von Michael Marcovici präsentiert - passend zum Thema „Kreative Leistungen und ihr Schutz im copy & paste Zeitalter". Die Ölmalereien im Stil eines „plakativen Realismus" besitzen im Kontext des Zyklus‘ absoluten Innovationscharakter. Die Motive sind fix fertig in den Medien (überspitzt kann man sagen: er klaut sie), ein kreativer Prozess liegt in der Wahl eines Ausschnittes. Der Produktionsprozess: In China, dem Land aus dem wohl die meisten gefälschten Produkte kommen leitet Marcovici eine Malergruppe.

Bei anregender Musik von österreichischen Labels wurde geplaudert, genetwork und das „Kapital der Kreativen" gelesen - der druckfrische Leitfaden der cwa in Kooperation mit der Erste Bank über Geistiges Eigentum.

Save the date: Am 24. November  wird Wolf Lotter, Publizist und Mitbegründer des Magazins „brand eins“, im Rahmen von „Exchange“ als Gastreferent über „Lessons learned“ bei seiner beruflichen Entwicklung erzählen und was aus seiner Sicht „do’s and don’ts“ für Kreative im Geschäftsleben sind.

Sie haben kein Flash installiert oder javascript ist deaktiviert.

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future